3,49 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
(1) Was bedeuten « au, à, a l’, aux » auf Deutsch?
(2) Die Possessivpronomen (notre, votre, leur)
(3) Die Bildung des Verbs « aller » in der Gegenwart (au présent).
(4) Der Imperativ (l’impératif) des Verbs « aller ».
(5) parce que
(6) Die Verben « manger » in der Gegenwart(au présent).
(7) Das Verb « manger » mit dem Imperativ(à l’impératif).
(8) Die Wochentage mit und ohne Artikel
(9) Die Fragen mit « est-ce que » + « pourquoi, où, comment, quand ».
(10) Die französische Zeitform « le futur proche »
(11) « on pourrait »
(12) Direktes und indirektes Objekt.
(13) Wie kann man ein französisches Verb erkennen, das nur ein direktes Objekt hat?
(14) Wie kann man ein französisches Verb erkennen, das ein indirektes Objekt hat?
(15) Ein französisches Verb, das ein direktes Objekt und ein indirektes Objekt hat?